Hubert Sielecki: Kurz und Gut

Vernissage am 06. April 2017 18.30 Uhr

Es wird eine Auswahl von Animationsfilmen (kurz und gut!) von dem Animationsfilmpionier Hubert Sielecki vorgestellt. Die Filme werden mit aktuellen Zeichnungen ergänzt.

Ein Einblick in die menschliche Psyche und Humor sind garantiert.

——————————————–

MAIL ART – Icelandic dreams – Group exhibition

Ausstellung 02.02.2017-04.03.2016

Postkartentausch von  ca. 40 Künstlern aus aller Welt vom Fresh Winds Symposium  in Island….

Eröffnung Donnerstag, den 02. Februar um 18.30 Uhr

Wir haben geöffnet:

Freitag            03.02.2017 17-19 Uhr
Donnerstag    09.02.2017 17-19 Uhr
Donnerstag    16.02.2017 17-19 Uhr
Donnerstag    23.02.2017 17-19 Uhr
Samstag         25.02.2017 11-13 Uhr
und zur Finissage am 2. März ab 18.30h

nach Voranmeldung -0699 1909 5177/ 0676 335 3743 und wenn Licht brennt…
Mit freundlicher Unterstützung der Kulturkommission Landstraße.

03_Landstrasse logo klein

Resümée 2016

RESÜMEE 2016

mit Ecker, Heinecke, Leverenz, Loisel, Masto, Nayg, Sebestyen, Temnitschka, Unger

0y0a0417Uta Heinecke: „56“ (Objekt) | Masto: The hurt Dancer (video, Musik)

Donnerstag, den 10. November um 19 Uhr

Wir ziehen Bilanz und zeigen aktuelle Arbeiten der Künstler der Galerie.

Wir haben geöffnet am:
Freitag 11.11. 13-18 Uhr
Donnerstag 24.11. 17-19 Uhr
Samstag 26.11. 11-13 Uhr
Donnerstag 1.12. 17-19 Uhr
Donnerstag 15.12. 17-19 Uhr
nach Voranmeldung -0699 1909 5177/ 0676 335 3743- und wenn Licht brennt…

Mit freundlicher Unterstützung der Kulturkommission Landstraße.

03_landstrasse-logo-klein

Wolken | Clouds

WOLKEN | CLOUDS
Isländische Träume | Icelandic Dreams​

​​

Uta Heinecke – Masto – Éva Taskovics
Malerei, Fotos und Animation | ​Paintings, Photos and Animation​

Die Vernissage ist am Donnerstag, den 21. April 2016 um 19 Uhr.
Zur Eröffnung spielt Masto (Saxophone) live.

 

​ Opening on April 21, 2016 at 7 p.m.​ with Masto playing Sax.​

Zu sehen bis Mitte Mai jeweils Donnerstag 16 – 19 Uhr, wenn Licht brennt sowie
nach telefonischer Vereinbarung unter 0676 3353743 oder 0699 19095177.

Die Ausstellung findet mit freundlicher Unterstützung der Kulturkommission des Bezirkes Landstraße statt.

Invitation WOLKE 2016 einladung

Ausstellung „Mein Dorf“

Nach langer Zeit und auf besonderen Wunsch vieler Gäste der Kellergalerie art.ig soll wieder eine Ausstellung von Uta Heinecke in der Galerie stattfinden.

Am 2.4. (Gründonnerstag) 19 Uhr wird die Ausstellung „Mein Dorf“ eröffnet.
Dabei wird auch Uta Heineckes neuer Katalog präsentiert.

 

dorfgeschichten 2010-14 plus 15 P hell korr skurve

Uta Heinecke: Dorfgeschichten135 x 155cm, Öl/Leinwand, 21012-14

Eines der zentralen Themen von Uta Heinecke ist die Suche nach den eigenen Wurzeln, der eigenen Identität, dem Zuhause, die vielleicht auch mit ihrem internationalen Lebenslauf zusammenhängt.

Uta Heineckes Bilder stellen oft das Dorf und den Garten dar, in dem ihr Atelierhaus steht. Manchmal schlagen Häuser Wurzeln, manchmal fahren Schiffe durch den Garten, werfen Anker oder segeln davon. Die Bilder handeln von Geborgenheit und Fernweh.

Eines der Bilder von Uta Heinecke heißt „nach Hause kommen“. Vielleicht ist das Atelierhaus oder das Dorf in dem es steht, ihr Zuhause. Vielleicht ist es aber der Hafen um davon zu segeln in den Bildern oder in Gedanken.

Die Künstlerin lädt uns zu einer Reise ein, in Gedanken und im Herzen.

Die Ausstellung ist der erste Teil einer zweiteiligen Veranstaltungsreihe.

 

Öffnungszeiten

während der Ausstellung jeden Donnerstag 16-19 Uhr,

jederzeit nach Voran­meldung und wenn Licht brennt

Kontakt Verein i.ku   0676 335 37 43 | 0699 1909 51 77

Grätzlspaziergang am 21.03. 2015

Am Samstag, den 21.03. findet ein Grätzlspaziergang statt – um 14 Uhr macht er in der Kellergalerie Station macht (und geht dann weiter zum Rabenhof -Theater etc)
Daher öffnen wir unsere Pforten zwischen halb zwei und vier – wer Lust hat auf einen Kaffee und Plausch vorbeizukommen ist herzlich willkommen. Ein Preview der nächsten Ausstellung gibts auch schon.
Zwei Bilder vom gut besuchten Rundgang:

 

graetzlspaz3
zuschauer

Ausstellung Kunstbiennale Yalova

Vernissage am 10.Oktober 2014, 19 Uhr

Nayg István: Yalova (Holz, Bildschirme etc.)

Yalova ist die Hauptstadt der türkischen Provinz Yalova. Sie liegt am Marmarameer, nur 24 Seemeilen von Istanbul entfernt. Initiiert durch das Netzwerk FLhttp://ausstellungen.utaheinecke.at/wp-admin/post-new.phpUSS und den in Berlin lebenden Türkischen Künstler Asri Sayrac (Kurator der Biennale) wurde hier die Internationale Kunstbiennale in Yalova ins Leben gerufen. Das letzte Symposium fand 2013 statt.

Die von der Stadt Yalova eingeladenen internationalen Künstler (in diesem Jahr aus Deutschland, Spanien, Ungarn, Österreich, Italien, Island, Frankreich, Argentinien, Groß-Britannien) arbeiteten intensiv 3 Wochen lang mit den ansässigen Türkischen Künstlern zusammen. So ist die Biennale nicht nur durch intensives Künstlerisches Arbeiten, sondern vor allem durch den Austausch, auch kulturell und politisch, bestimmt.

Einige Ergebnisse der Biennale werden nun in der Kellergalerie art.ig  gezeigt.

Fotos der Ausstellung Yalova, 2013 in der Galerie MAMÜ in Budapest

 

Kunst, Kaffe und Punsch

Am Samstag, den 7. Dezember gibt es unsere letzte Veranstaltung vor Weihnachten.

Wir feuen uns Sie ab 11 Uhr auf einen Kaffee und Kuchen und ab

ca. 12.30 Uhr auf einen Punsch einladen zu dürfen.

Vielleicht ist es ja zu kalt zum Einkaufen und es ist ein Pause am Kamin angesagt.

Natürlich gibt  es auch bei uns schöne Weihnachtsgeschenke. 🙂